BBQ - Week
ErfaTour - Rundgang für Foodserviceprofis
Albgut Münsingen (Ulm/Stuttgart)
06.05.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr
Erfahrungsaustausch
als geführter und kommentierter Rundgang mit und von den Grill- und BBQ-Spezialisten, ausgerichtet für die Bedürfnisse und Fragen der Foodserviceprofis rund ums Thema Grillen & BBQ, auf Augenhöhe, praxisorientiert und impulsgebend.
Unser Thema:
Neues, Trend, Hintergründe, Fachwissen
zum
Grillen, BBQ, Fire & Food in der Gastronomie
Wir organisieren auf der BBQ Week 2022, dem Highlight für Grillprofis in 2022, eine ErfaTour bzw. einen Rundgang für Foodserviceprofis, der von Experten und Insidern der Szene kommentiert und begleitet wird. Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, welche Themen und Schwerpunkte für Sie wichtig sind. Wir werden diese dann in den Rundgang integrieren.
„Nicht erst durch die Auswirkungen von Corona ist die Nachfrage nach den Möglichkeiten von Grillen und BBQ in der Gastronomie stark gestiegen“, sagt Elmar Fetscher, Herausgeber des Grillmagazins FIRE&FOOD. „Neue Konzepte sind gefragt und hier hat das Barbecue einiges zu bieten: Optimaler Wareneinsatz, wenig Personalaufwand und eine Menge an wirkungsvollen Präsentationsformen, die begeisternde Emotionen bei den Gästen erzeugen“, erläutert der FIRE&FOOD-Herausgeber das spannende Themenfeld für die Gastronomie und ruft gleichzeitig Gastronomen auf: „Vom Showgrilling bis zum zartesten Grillgut - entdeckt die Möglichkeiten bei einem Messerundgang mit Andrew Fordyce, dem FIRE&FOOD FOODSCOUT, auf der FIRE&FOOD BBQ WEEK.“ Bei einem zweistündigen Messerundgang werden die verschiedenen Facetten des BBQ angesprochen und anhand unterschiedlicher Grillgeräte demonstriert. Andrew Fordyce und Elmar Fetscher stehen anschließend im FOOD COURT für Fragen zur Verfügung.
Der Rundgang findet am 6. Mai um 14.00 Uhr statt. Eine schriftliche Anmeldung per Mail ist bei ErfaFoodService erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Gäste aus der Gastronomie beschränkt. Zuzüglich zur Anmeldung ist der Erwerb eines Messe-Tagestickets notwendig, welches hier online erworben werden kann.
Zeige deine besten Produkte auf der FIRE&FOOD BBQ WEEK
Neben der Präsentation fast aller führender Grillmarken besteht auch die Möglichkeit für die Food- und Getränkeindustrie, ihre besten und trendigsten Produkte zu zeigen. Die große Reichweite des besonderen Messeevents auf dem Albgut in Münsingen, lässt jede Marke ins passende Licht rücken und am boomenden Grillmarkt profitieren. Mehr Infos auch unter www.bbq-week.de
Als Experten sind dabei:
Elmar Fetscher | Fire & Food
ist einer der Wegbereiter des deutschen BBQ-Life Style. Im Jahr 2002 hat er Europa’s größte BBQ Zeitschrift FIRE&FOOD gegründet und ist seitdem Chefredakteur, Meinungsmacher und gern gesehener Experte des German BBQ. FIRE&FOOD steht für einzigartige Rezepte, BBQ Stories aus aller Welt, unabhängige Tests von Grills und Zubehör und viel, viel Inspiration. Er informiert uns über die neusten Trends und Rahmenbedingungen, die Sie in der Gastronomie beachten sollten.
Andrew Fordyce | Fire & Food Foodscout
EATrepreneur - Leidenschaftlicher Food-Experte, kreativer Entrepreneur und erfolgreicher Diamantjäger bei allem, was Trend ist, hemdsärmelig und zupackend mit einem Credo, das Menschen mitreißt. Andrew Fordyce wuchs in der ehemaligen Transkei, Eastern Cape in Südafrika auf – der Heimat von Nelson Mandela. Sein Steckenpferd ist das "Streetfood". Ein Steckenpferd mit BERUFung. Aus Streetfood-Impressionen und internationalen, uniquen Neuheiten entwickelt sein Unternehmen, die masande gmbh, für die Marke YUMMY trendfood & streetfood Premium Convenience Produkte, die in der Systemgastronomie ebenso wie im Fine Dining bei ihren Gästen jeglicher Ernährungspräferenz gefragt sind.
Erfa-Teilnehmer können Fragen zu dem Themenkomplex stellen, die von den BBQ-Profis beantwortet werden.
Ablauf
Elmar Fetscher - Organisator der BBQ-Week - gibt uns einen ersten Überblick über die Highlights der BBQ-Week und die Trends, Vorführungen und Aussteller, die sich Gastronomen und Foodserviceprofis auf jeden Fall ansehen sollten.
Danach starten wir den geführten und kommentierten Rundgang. Fachleute und Experten werden uns Ihre Lösungen, Tipps und Kniffe vorstellen und wir können zahlreiche Zubereitungen verkosten. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit die Angebote und Zubereitungstechniken zu hinterfragen.
13:45 Uhr
Treffpunkt hinter dem Haupteingang
Gelände Albgut, 72525 Münsingen
14:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellungsrunde
14:15 Uhr
BBQ - high five - around the world
Trends | Konzepte | Best Practice Beispiel - von und mit Andrew Fordyce
14:35 Uhr
Start Rundgang auf der BBQ-Week
16:30 Uhr
Erfahrungsaustausch nach dem Rundgang
17:00 Uhr
BBQ - Week "live"
genießen | schlendern | quatschen - in sich bildenden Gruppe oder als einzeln
Kosten
Die Teilnahme ist für aktive Erfa-Teilnehmer kostenfrei. Sie müssen nur eine Eintrittskarte (ca. 8 €) buchen / lösen.
https://tickets.fire-food.com/produkte
Die Kostenbeteiligung Ogra & Co für nicht Erfa-Teilnehmer, die gerne dabei sein können, beträgt 50 € (zzgl. 19% MwSt.) pro Person.
Alle Teilnehmer, die sich anmelden und grundlos nicht erscheinen, oder sich nicht rechtzeitig abmelden, verpflichten sich eine Bearbeitungsgebühr / No-Show Fee von 50 € plus MwSt. zu entrichten.
Hiermit akzeptieren wir die Datenschutzerklärung auf der Webseite.
Zielgruppe der Veranstaltung
Foodservice-Profis wie: Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Barkeeper | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis aus Gastronomiekonzepte, Manufakturen & Co, die neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen kennenlernen und einen Einblick in die Zusammenhänge beim BBQ erhalten wollen.
Kollegen aus der Zulieferindustrie haben die Möglichkeit als Aussteller dabei zu sein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Organisatorisches
BBQ-Week Austeller werden
Erfa-Teilnehmer, die als Aussteller bei der BBQ-Week dabei sein wollen, erhalten im Rahmen der Kooperation mit Fire & Food besondere Vorteile. Bei größerem Interesse würden wir einen Bereich mitgestalten, in dem die Foodservice-Kompetenz der Aussteller besonders herausgestellt wird.
Übernachtungen
Im Hotel Alb-Inn ist ein Kontingent für "Fire&Food" vorgemerkt, welches Sie nutzen können.
Kontaktdaten: Industriestraße 1 |89188 Merklingen | info@alb-inn.de | +49 (0) 7337 9244144
Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de